Auftakt der Neustadt-Grätzl-Tour!

Die Wels Marketing & Touristik GmbH lud gestern in Kooperation mit der Stadt Wels, der Wirtschaftskammer, der Neustädter Kaufmannschaft zum Auftakt der Neustadt-Grätzl-Tour in die Gärtnerei Dopetsberger ein. Rund 40 Unternehmer und Unternehmerinnen folgten der Einladung, um über ihren Stadtteil zu sprechen. Die Neustadt, als größter Stadtteil, wächst auch in Zukunft. Aufgrund 600 geplanter Wohneinheiten werden über 1.000 neue Bewohner nach Wels kommen. Mit der Ausweitung des Stadtteilmanagements wird vom Leerstandsmanagement bis hin zu Veranstaltungen der Stadtteil belebt. Den 8. August kann man sich im Kalender schon vormerken, hier wird es am Grünbachplatz ein „Grätzlfest“ geben. 

Die gestrige Netzwerkveranstaltung unter dem Motto „Verbinden – Vernetzen – Verstärken“ nutzten viele Unternehmer, um sich auszutauschen, sich zu informieren und den Gastgeber, die Gärtnerei Dopetsberger, besser kennen zu lernen, welcher sich mit einer Betriebsführung und großen Investitionsplänen als Leitbetrieb bestens präsentierte. Bürgermeister Dr. Andreas Rabl informierte über die zukünftigen Investitionen im Stadtteil und den Aktivitäten des Stadtteilmanagements. 

 

Stadtteilmanagement Neustadt

Die Aufbereitung und Vermarktung der kaufmännischen Flächen ist bereits im letzten Jahr erfolgt, nun wird das Leerflächenmanagement für die Neustadt bei den Ansiedelungen und Eröffnungen unterstützen. Ebenso ist die Vermarktung und Kommunikation der Betriebe verstärkt in Planung und auch das Pop-up-Konzert wird sich am 8. August in ein Stadtfest für die Neustadt wandeln. Gemeinsam mit der neu formierten Kaufmannschaft und den ansässigen Betrieben und Vereinen wird das „Grätzlfest“ am Grünbachplatz veranstaltet. Die Ausschreibung für alle Teilnehmer startet in Kürze und man freut sich über viele Partner und Besucher an diesem Tag. 

 

Fotorechte: Wels Marketing & Touristik GmbH

 

Pressekontakt:

Mag. Rainer Hülsmann, Wels Marketing & Touristik GmbH

Stadtplatz 44, 4600 Wels, Tel.: 07242/67722-13, Fax: DW 4

Email: [email protected], www.wels.at

OSZAR »